Liebe Sommerhaus-Freunde
​
Unser neues Theater hat sich nun schon vielfach bewähren dürfen. Dann wird es jetzt aber auch Zeit für eine neue Homepage. Ein bisschen müssen wir noch daran herumbasteln, aber die wichtigsten Informationen zum Spielplan sind hier schon zu finden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
​
Ihre
Liebe Sommerhaus-Freunde
​
Unser neues Theater hat sich nun schon vielfach bewähren dürfen. Dann wird es jetzt aber auch Zeit für eine neue Homepage. Ein bisschen müssen wir noch daran herumbasteln, aber die wichtigsten Informationen zum Spielplan sind hier schon zu finden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
​
Ihre
Liebe Sommerhaus-Freunde
​
Unser neues Theater hat sich nun schon vielfach bewähren dürfen. Dann wird es jetzt aber auch Zeit für eine neue Homepage. Ein bisschen müssen wir noch daran herumbasteln, aber die wichtigsten Informationen zum Spielplan sind hier schon zu finden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
​
Ihre
"Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs"
Rasante Kriminalkomödie von Dogberry&Probstein
Eine elegant gekleidete Dame erscheint in der Baker Street Nr. 221b und bittet Sherlock Holmes und Dr. Watson um Hilfe: Ein kulturliebender Verwandter von ihr hat eine ägyptische Mumie importieren lassen. Die Menschen, die an dem Transport beteiligt waren, sind allesamt umgekommen. Jetzt fürchtet der Verwandte um sein eigenes Leben und um seinen Verstand, denn allabendlich flüstert die Mumie ihm zu - auf bayerisch. Der Verwandte ist niemand Geringerer als König Ludwig II., die junge Dame seine Cousine Therese von Bayern. Sherlock Holmes' neuester Fall führt den wohl berühmtesten aller Detektive auf ganz neues Terrain…
Mit brillantem Timing lassen Dogberry&Probstein ihre Stars von Pointe zu Pointe und Umzug zu Umzug hechten. Inspiriert durch den Hitchcock-Krimi "Die 39 Stufen" wird die komplette Handlung mit nur vier Schauspielern erzählt, die in 40 Rollen schlüpfen. Das Autorenduo spielt darüber hinaus verschmitzt mit den Erwartungen und Grenzen des kriminalistischen Genres.
​
Regie:
Brigitte Obermeier
​
Auf der Bühne:
Thomas Mangold
Raoul Migliosi
Brigitte Obermeier
Heiko Schnierer
​
​
​
​
Rechte: Felix Bloch Erben, Berlin
​
​