Liebe Sommerhaus-Freunde
​
Unser neues Theater hat sich nun schon vielfach bewähren dürfen. Dann wird es jetzt aber auch Zeit für eine neue Homepage. Ein bisschen müssen wir noch daran herumbasteln, aber die wichtigsten Informationen zum Spielplan sind hier schon zu finden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
​
Ihre
Liebe Sommerhaus-Freunde
​
Unser neues Theater hat sich nun schon vielfach bewähren dürfen. Dann wird es jetzt aber auch Zeit für eine neue Homepage. Ein bisschen müssen wir noch daran herumbasteln, aber die wichtigsten Informationen zum Spielplan sind hier schon zu finden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
​
Ihre
Liebe Sommerhaus-Freunde
​
Unser neues Theater hat sich nun schon vielfach bewähren dürfen. Dann wird es jetzt aber auch Zeit für eine neue Homepage. Ein bisschen müssen wir noch daran herumbasteln, aber die wichtigsten Informationen zum Spielplan sind hier schon zu finden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
​
Ihre
Tour de Farce
Komödie von Philip LaZebnik und Kingsley Day
Der Autor Herb Gladley und seine Gattin Rebecca befinden sich auf Promotion-Tour für sein Buch „Ehe währt für immer“. Dass über der 10-jährigen Arbeit an dem Bestseller seine eigene Beziehung den Bach runter gegangen ist, darf die Öffentlichkeit natürlich nicht wissen. Das ahnt die sensationslüsterne Boulevard-Reporterin Pam Blair und postiert sich zusammen mit ihrem schwedischen Kameramann im Wandschrank des Hotelzimmmers. Als dann kurz darauf noch der korrupte Senator Grant Ryan, Rebeccas Jugendliebe, die Nachbarsuite bezieht, um sich mit seiner Geliebten zu treffen, scheint das Chaos perfekt.
Aber wir befinden uns erst am Anfang einer aberwitzigen Tour de Farce, die ihr Tempo zusehends steigert und die Verwicklungsspirale und rasanten Rollenwechsel in ungeahnte Höhen schraubt.
"Grandioser Rollentausch im Sauseschritt, rasante Rollenwechsel und famose Situationskomik..." Main-Post
​
Regie: Iwona Jera
​
Auf der Bühne: Brigitte Obermeier, Heiko Schnierer
​
​
Komödie von Philip LaZebnik und Kingsley Day, deutsch von Daniel Call Rechte: Gallissas Theater- und Medienverlag